1. Geltungsbereich und Kundenkreis: Diese AGB gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Blank & Frieske Reselling Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), handelnd unter „Vintage Hub“, und ihren Kunden. Vintage Hub verkauft ausschließlich an gewerbliche Kunden (Unternehmer im Sinne des § 14 BGB). Ein Verkauf an Verbraucher (§ 13 BGB) ist ausgeschlossen. Wir bieten in unserem B2B-Online-Shop gebrauchte Vintage-Kleidung in Bundles (z. B. Trackpants, Caps, Jacken, Westen, Polos usw.) zum Kauf an. Mit der Bestellung bestätigt der Kunde, dass er Unternehmer ist und die Waren für gewerbliche Zwecke erwirbt. Abweichende oder entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Vertragsschluss: Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, seinerseits ein Kaufangebot abzugeben. Mit Absenden einer Bestellung (Klick auf „zahlungspflichtig bestellen“ o.Ä.) gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Der Vertrag kommt erst durch unsere ausdrückliche Bestellbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware zustande. Wir behalten uns vor, Angebote ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
3. Preise und Zahlungsbedingungen: Alle Preise in unserem B2B-Shop verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben. Hinzu kommen ggf. Versandkosten gemäß unseren Versandbedingungen. Die Zahlung erfolgt grundsätzlich vor Versand der Ware. Zahlungsarten: Wir akzeptieren folgende Zahlungsmethoden: Union Pay, Shop Pay, Maestro, Klarna Rechnung, Google Pay, Apple Pay, American Express, Mastercard, Visa sowie PayPal. Die Zahlung gilt als erfolgt, sobald der entsprechende Betrag unserem Konto gutgeschrieben wurde. Eine Aufrechnung gegen unsere Forderungen ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen zulässig.
4. Lieferung und Versand: Die Lieferung der Ware erfolgt gemäß unseren oben genannten Versandbedingungen an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Teillieferungen sind zulässig, soweit sie dem Kunden zumutbar sind. Die angegebenen Lieferzeiten beginnen nach Zahlungseingang. Gefahrübergang: Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware geht mit der Übergabe der Ware an das Transportunternehmen auf den Käufer über. Wir haften nicht für Verzögerungen oder Verlust auf dem Versandweg, da das Risiko ab Übergabe an den Versanddienstleister beim Kunden liegt. Dies gilt auch, wenn wir die Versandkosten tragen.
5. Eigentumsvorbehalt: Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus der Geschäftsverbindung unser Eigentum. Der Kunde ist bis zum Eigentumsübergang nicht berechtigt, die Ware an Dritte zu verpfänden, zur Sicherheit zu übereignen oder sonstige das Eigentum beeinträchtigende Verfügungen vorzunehmen. Sollten Dritte auf die unter Eigentumsvorbehalt gelieferten Waren zugreifen (z.B. durch Pfändung), hat der Kunde auf unser Eigentum hinzuweisen und uns unverzüglich zu benachrichtigen.
6. Gewährleistung und Garantie: Gewährleistungsrechte des Kunden wegen Mängeln der Ware werden – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen. Die Ware ist gebraucht (Vintage-Bekleidung) und wird unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung verkauft. Der Ausschluss gilt nicht für Schäden, die auf vorsätzlichem oder arglistigem Verhalten unsererseits beruhen, sowie bei Verletzung einer Garantie oder bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz. Eine über die gesetzlichen Bestimmungen hinausgehende Garantie wird von uns nicht übernommen. Der Kunde hat die Ware unverzüglich nach Erhalt zu untersuchen und etwaige Mängel uns gegenüber unverzüglich anzuzeigen. Unterlässt der Kunde die rechtzeitige Mängelanzeige, gilt die Ware in Ansehung solcher offenkundigen Mängel als genehmigt (§ 377 HGB).
Da es sich um gebrauchte Vintage-Ware handelt, können normale Gebrauchsspuren wie leichte Verwaschungen, kleinere Abnutzungen oder minimale Flecken auftreten.
Diese stellen keinen Mangel dar und berechtigen nicht zur Rückgabe oder Minderung des Kaufpreises.
7. Haftung: Haftungsansprüche des Kunden, gleich aus welchem Rechtsgrund, sind ausgeschlossen, soweit wir, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen leichte Fahrlässigkeit zu vertreten haben. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, sowie bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In letzterem Fall ist unsere Haftung bei leichter Fahrlässigkeit jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine weitergehende Haftung auf Schadensersatz ist ausgeschlossen.
8. Stornierung von Bestellungen:
Ein Widerrufsrecht oder freiwilliges Rückgaberecht besteht nicht. Bestellungen können nur storniert werden, solange die Ware noch nicht an den Versanddienstleister übergeben wurde. Nach Übergabe an Hermes oder DHL ist eine Stornierung ausgeschlossen.
Zur Stornierung muss der Kunde uns umgehend per E-Mail unter support@vintagehub.info kontaktieren. Wir prüfen den Versandstatus und teilen dem Kunden mit, ob die Bestellung noch gestoppt werden kann.
Retouren oder Rückerstattungen für bereits versendete oder gelieferte Ware sind nicht möglich. Dies gilt unabhängig vom Zustand der Ware oder sonstigen Umständen.
9. Bedingungen für Rücknahme und Ausschluss des Rückgaberechts: Das freiwillige
Da wir ausschließlich an gewerbliche Kunden verkaufen, besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht. Eine Rückgabe oder ein Umtausch der gelieferten Ware ist ausgeschlossen. Bestellungen können nur storniert werden. Dies gilt insbesondere für:
– Individuell nach Kundenspezifikation zusammengestellte Bundles
– Artikel, die nach der Lieferung getragen oder gewaschen wurden
– Reduzierte oder als „Sale“ gekennzeichnete Artikel
Das gesetzliche Gewährleistungsrecht bleibt hiervon unberührt. Falls eine Ware mangelhaft oder falsch geliefert wurde, hat der Kunde dies unverzüglich gemäß § 377 HGB anzuzeigen.
10. Gerichtsstand und anwendbares Recht: Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz der Blank & Frieske Reselling Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) in Deutschland. Wir sind jedoch berechtigt, unsere Ansprüche auch am allgemeinen Gerichtsstand des Kunden geltend zu machen. Vertragssprache ist Deutsch.
11. Schlussbestimmungen: Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gelten die gesetzlichen Vorschriften. Gleiches gilt im Falle einer Regelungslücke.
12. Versand aus verschiedenen Standorten
Die Lieferung unserer Waren erfolgt aus unterschiedlichen Lagerstandorten innerhalb Deutschlands. Der konkrete Versandort kann je nach Lagerbestand variieren. Dies hat keinen Einfluss auf die vertraglich vereinbarten Lieferzeiten oder sonstige Rechte und Pflichten des Kunden.
Die Rücksendeadresse für Retouren und jegliche schriftliche Korrespondenz bleibt unabhängig vom Versandstandort stets die in diesen AGB angegebene Adresse. Eine persönliche Abholung der Ware ist an den Versandstandorten nicht möglich.
Mit der Bestellung erkennt der Kunde diese Regelung an und bestätigt, dass er über den Versand aus verschiedenen Standorten informiert wurde.
13. Lieferverzögerungen
Wir haften nicht für Verzögerungen, die durch höhere Gewalt, Streiks, Lieferschwierigkeiten der Lieferanten oder unvorhersehbare Ereignisse entstehen.
In solchen Fällen verlängert sich die Lieferzeit angemessen.
Ein Rücktritt des Kunden vom Vertrag ist nur zulässig, wenn die Verzögerung mehr als 30 Tage über die ursprünglich angegebene Lieferzeit hinausgeht und eine schriftliche Nachfrist von mindestens 10 Tagen erfolglos verstrichen ist.